Hoppa Hoppa Reiter (Requiemmix)

Hoppa Hoppa Reiter (Requiemmix) Lyrics

Song Hoppa Hoppa Reiter (Requiemmix)
Artist Angizia
Album Ein Toter fährt gern Ringelspiel
Download Image LRC TXT
Einundzwanzigstes Kapitel
Hoch oben am zwielichtigen Erdberg des Totenackers, jenseits des Ringelspielgaus und dort, wo der Kezman mit grauen Argusaugen über seinen Friedhof wacht, schaukelt ein Hutschpferd achtsam auf und ab. Kezman steht neben der Mähre und birgt eine rote Knute in der Hand. Schnöde wackelt er das Schaukelpferdchen in eine ungestüme Lebhaftigkeit und redet es wach. Es ist ein Karussellpferdchen, das vormals auf einer Drehscheibe abseits des Totenpfuhls tanzte und nun der feisten Gerte Kezmans hörig scheint. Als das Pferdchen schon davon zu galoppieren droht, singt der Kezman den Werkelmann aus seiner urigen Kiste: "Hoppa, hoppa, Reiter, wenn er fällt, dann schreit er!" Neckisch puppert das Peitschlein des Teufelsboten an der Holzdecke des Spielmanns, der wie wach aus seiner Kiste fährt, auf das Pferdchen steigt und das schrullige Tierchen mit gezielten Hieben durch den Friedhof jagt. Der Spielmann lenkt den Gaul in Kezmans Pfuhl. Er scheint ungehalten, aber verliebt in den Gestank dieser moderigen Brühe, die das sinkende Pferdchen mit einem grünen Breimantel überzog und im Schlamm des Sumpfes festhielt. "Komm, komm, mein Pferdchen", brabbelt der Werkelmann. Doch der Gaul ersauft und stirbt dem Spielmann weg – zu dieser grillenhaften Stund'!
KEZMAN
Hoppa, hoppa, Reiter,
wenn er fällt dann schreit er!
Fällt er in den Teich,
find't ihn keiner gleich.
Fällt er in die Hecken,
fressen ihn die Schnecken,
fressen ihn die Müllermücken,
die ihn vorn und hinten zwicken.
Fällt er in den tiefen Schnee,
dann gefällt's ihm nimmermehr.
Fällt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
Fällt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps!
Einundzwanzigstes Kapitel
Hoch oben am zwielichtigen Erdberg des Totenackers, jenseits des Ringelspielgaus und dort, wo der Kezman mit grauen Argusaugen ü ber seinen Friedhof wacht, schaukelt ein Hutschpferd achtsam auf und ab. Kezman steht neben der M hre und birgt eine rote Knute in der Hand. Schn de wackelt er das Schaukelpferdchen in eine ungestü me Lebhaftigkeit und redet es wach. Es ist ein Karussellpferdchen, das vormals auf einer Drehscheibe abseits des Totenpfuhls tanzte und nun der feisten Gerte Kezmans h rig scheint. Als das Pferdchen schon davon zu galoppieren droht, singt der Kezman den Werkelmann aus seiner urigen Kiste: " Hoppa, hoppa, Reiter, wenn er f llt, dann schreit er!" Neckisch puppert das Peitschlein des Teufelsboten an der Holzdecke des Spielmanns, der wie wach aus seiner Kiste f hrt, auf das Pferdchen steigt und das schrullige Tierchen mit gezielten Hieben durch den Friedhof jagt. Der Spielmann lenkt den Gaul in Kezmans Pfuhl. Er scheint ungehalten, aber verliebt in den Gestank dieser moderigen Brü he, die das sinkende Pferdchen mit einem grü nen Breimantel ü berzog und im Schlamm des Sumpfes festhielt. " Komm, komm, mein Pferdchen", brabbelt der Werkelmann. Doch der Gaul ersauft und stirbt dem Spielmann weg zu dieser grillenhaften Stund'!
KEZMAN
Hoppa, hoppa, Reiter,
wenn er f llt dann schreit er!
F llt er in den Teich,
find' t ihn keiner gleich.
F llt er in die Hecken,
fressen ihn die Schnecken,
fressen ihn die Mü llermü cken,
die ihn vorn und hinten zwicken.
F llt er in den tiefen Schnee,
dann gef llt' s ihm nimmermehr.
F llt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
F llt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps!
Einundzwanzigstes Kapitel
Hoch oben am zwielichtigen Erdberg des Totenackers, jenseits des Ringelspielgaus und dort, wo der Kezman mit grauen Argusaugen ü ber seinen Friedhof wacht, schaukelt ein Hutschpferd achtsam auf und ab. Kezman steht neben der M hre und birgt eine rote Knute in der Hand. Schn de wackelt er das Schaukelpferdchen in eine ungestü me Lebhaftigkeit und redet es wach. Es ist ein Karussellpferdchen, das vormals auf einer Drehscheibe abseits des Totenpfuhls tanzte und nun der feisten Gerte Kezmans h rig scheint. Als das Pferdchen schon davon zu galoppieren droht, singt der Kezman den Werkelmann aus seiner urigen Kiste: " Hoppa, hoppa, Reiter, wenn er f llt, dann schreit er!" Neckisch puppert das Peitschlein des Teufelsboten an der Holzdecke des Spielmanns, der wie wach aus seiner Kiste f hrt, auf das Pferdchen steigt und das schrullige Tierchen mit gezielten Hieben durch den Friedhof jagt. Der Spielmann lenkt den Gaul in Kezmans Pfuhl. Er scheint ungehalten, aber verliebt in den Gestank dieser moderigen Brü he, die das sinkende Pferdchen mit einem grü nen Breimantel ü berzog und im Schlamm des Sumpfes festhielt. " Komm, komm, mein Pferdchen", brabbelt der Werkelmann. Doch der Gaul ersauft und stirbt dem Spielmann weg zu dieser grillenhaften Stund'!
KEZMAN
Hoppa, hoppa, Reiter,
wenn er f llt dann schreit er!
F llt er in den Teich,
find' t ihn keiner gleich.
F llt er in die Hecken,
fressen ihn die Schnecken,
fressen ihn die Mü llermü cken,
die ihn vorn und hinten zwicken.
F llt er in den tiefen Schnee,
dann gef llt' s ihm nimmermehr.
F llt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
F llt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps!
Hoppa Hoppa Reiter (Requiemmix) Lyrics
YouTube Results (More on YouTube)