Quodlibet, BWV 524

Quodlibet, BWV 524 Lyrics

Song Quodlibet, BWV 524
Artist Msaaki Suzuki
Album Bach: Wedding Cantata[BIS: BIS2041]
Download Image LRC TXT
[00:05.000]
[00:14.000] Steiß.
[00:17.000] Was seind das vor große Schlösser,
[00:19.500] Die dort schwimmen auf der See
[00:21.500] Und erscheinen immer größer,
[00:23.500] Weil sie näher kommen her,
[00:25.500] Ist es Freund oder Feind,
[00:27.500] Oder wie ist es gemeint?
[00:31.000] Was muss ich von fern erblicken,
[00:33.000] Sagt mir, wer reit' dort herein?
[00:35.000] Trägt ein großes Rad am Rücken,
[00:37.300] Der Henker muss gestorben sein!
[00:39.500] Ei, wie reit' der Kerl so dumm,
[00:41.500] Hat einen Trauermantel um.
[00:47.000]
[00:48.500] Ergo tanto instantius debemus fugere terrena,
[00:56.000] Quanto velocius aufugiunt caduca et vana.
[01:07.000] Wer in Indien schiffen will,
[01:09.000] Find' bei mir der Schiffe viel,
[01:11.000] Ich bin eben kein Schiffersflegel,
[01:13.000] Brauche weder Mast noch Segel,
[01:21.000] Wie man in dem Texel tut;
[01:24.500] Denn ein Backtrog ist ebensogut.
[01:27.000] Notabene Knisterbart, was macht der Meister Schneider,
[01:31.000] Mir plezt er meine Hosen, mir flickt er meine Kleider.
[01:37.700] Braucht man den Backtrog vor den Kahn,
[01:39.700] Ei, so kommt man übel an;
[01:41.200] Dann man plumpt in den Teich so frisch
[01:45.400] Und schwimmt darin wie ein Stockfisch,
[01:51.000] Probatum est.
[01:55.000]
[01:59.400] O ihr Gedanken,
[02:04.500] Warum quälet ihr meinen Geist? - Backtrog! -
[02:13.000] Warum wollet ihr wanken,
[02:34.000] Da mich die Hoffnung feste stehen heißt.
[02:54.000] Ei, wie sieht die Salome so sauer um den Schnabel,
[02:57.700] Darum, weil der Pferdeknecht sie kitzelt mit der Gabel.
[03:01.400] Ei, wie frisst das Hausgesind so gar viel Käs und Butter,
[03:04.800] Wären sie Kälber gleich wie du, so fräßen sie das Futter.
[03:08.300] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem großen Schimmel,
[03:11.300] Reißen ihre Goschen auf fast alle Bauerlümmel;
[03:15.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem großen Fuchsen,
[03:18.000] Kriegen vor Gelächter die Leute fast den Schlucksen;
[03:21.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem großen Rappen,
[03:24.500] Ei, da will der Trauermantel gar nicht dazu klappen;
[03:29.400] Wenn man statt des Orlochschiffs den Backtrog will gebrauchen,
[03:32.000] Ach, da wird man alsobald in das Wasser wie die Plumphecht tauchen.
[04:02.000]
[04:06.000] Große Hochzeit, große Freuden,
[04:10.500] Große Degen große Scheiden;
[04:14.500] Große Richter, große Büttel,
[04:19.000] Große Hunde, große Knittel;
[04:23.000] Große Väter, große Söhne,
[04:27.000] Große Goschen, große Zähne;
[04:31.000]
[04:33.000] Große Pfeile, große Köcher,
[04:37.500] Große Nasen, große Löcher;
[04:42.000] Große Herren, große Wappen,
[04:46.000] Große Fässer, große Zappen;
[04:50.000]
[04:52.500] Große Gerste, große Körner,
[04:57.500] Große Köpfe, große Hörner;
[05:01.500] Großer Hafer, große Trespen,
[05:06.000] Große Pferde, große Wespen;
[05:10.000] Große Weinberg, große Trauben,
[05:14.300] Große Weiber, große Hauben;
[05:18.800]
[05:21.000] Große Kugeln, große Kegel,
[05:26.000] Große Bauren, große Flegel;
[05:32.000] Große Jungfern, große Kränze,
[05:36.800] Große Esel, große Schwänze;
[05:41.600] Große Lachen, groß Gepatsche,
[05:46.000] Große Frauen, groß Geklatsche;
[05:50.000] Große Klöppel, große Trummel,
[05:53.800] Große Wespen, große Hummel;
[06:06.000] Große Leinwand, große Bleiche,
[06:11.000] Große Backträg, große Teiche.
[06:18.000]
[06:23.500] Ach, wie hat mich so betrogen der sehr schlaue Cypripor.
[06:54.000] Urschel, brenne mir ein Licht an,
[06:57.000] Dass ich dabei sehen kann!
[06:59.000] Willst du mir kein Licht anzünden,
[07:01.000] Will ich dich wohl im Finstern finden.
[07:03.500] Ist gleich schlimm das Frauenzimmer,
[07:05.500] Ist doch der Backtrog noch viel schlimmer!
[07:19.000]
[07:20.000] Pantagruel war ein sehr lustiger Mann,
[07:22.800] Und mancher Hofbedienter trägt blaue Strümpfe an,
[07:27.000] Und streifte man denen Füchsen die Häutlein aus,
[07:29.500] So gäb's viel nackigter Leute auf manchem Fürstenhaus.
[07:33.000] Wären denen Dukaten die großen Krätzen gleich,
[07:36.500] So wäre unser Nachbar viel Millionen reich.
[07:40.500] Mein Rücken ist noch stark, ich darf mich gar nicht klagen.
[07:45.000] Du könntest, wie mich dünkt, wohl zwanzig Säcke tragen.
[07:51.500] Das muss ein dummer Esel sein,
[07:53.500] Der lieber Koffent säuft als Wein
[07:55.000] Und in der kalten Stube schwitzt
[07:57.300] Und statt des Schiffs im Backtrog sitzt!
[08:02.000] Punctum.
[08:11.500]
[08:14.000] Dominus Johannes citatur ad Rectorem Magnificum hora pomeridiana secunda propter ancillam in corona aurea.
[08:46.000] Studenten seind sehr fröhlich, wie ihr alle wisst,
[08:49.800] Solang ein blutiger Heller im Beutel übrig ist.
[08:54.000] Wär der Galgen Magnet und der Schneider Eisen,
[08:59.000] Wie mancher würde noch heute an den Galgen reisen!
[09:02.600] Wär ich König in Portugal, was fragt ich darnach,
[09:06.500] Ein andrer möchte kippen mit dem Backtrog in Bach.
[09:14.500] Bona dies, Meister Kürschner, habt ihr keine Füchse mehr!
[09:18.000] Ich verkauf sie alle nach Hofe, mein hochgeehrter Herr.
[09:22.300] Ich sahe eine Jungfer, die hat sehr stolz getan
[09:26.000] Und hat doch wohl bei Urbens kein ganzes Hemde an!
[09:29.500] Mancher stellt sich freundlich mit feiner Zung
[09:33.500] Und denkt doch in dem Herzen wie Goldschmieds Jung.
[09:38.000] In diesem Jahre haben wir zwei Sonnenfinsternissen,
[09:47.000] Und zu Breslau auf dem Keller schenkt man guten Scheps,
[09:52.000] Und in meinem Beutel regiert der fressende Krebs.
[09:57.000] Hört ihr Herren allzugleich,
[09:59.000] Was da geschehen in Österreich,
[10:01.500] Hört ihr Herren allerhand,
[10:02.800] Was da geschehen in Brabant,
[10:06.000] Da hat geboren eine alte Frau
[10:13.000] Eine junge Sau!
[10:23.000] Seid freundlich eingeladen
[10:25.000] Zum Topfbraten!
[10:31.300] Ei, was ist das vor eine schöne Fuge!
[10:45.000]
[10:55.000] lrc by Kanata
[00:05.000]
[00:14.000] Stei.
[00:17.000] Was seind das vor gro e Schl sser,
[00:19.500] Die dort schwimmen auf der See
[00:21.500] Und erscheinen immer gr er,
[00:23.500] Weil sie n her kommen her,
[00:25.500] Ist es Freund oder Feind,
[00:27.500] Oder wie ist es gemeint?
[00:31.000] Was muss ich von fern erblicken,
[00:33.000] Sagt mir, wer reit' dort herein?
[00:35.000] Tr gt ein gro es Rad am Rü cken,
[00:37.300] Der Henker muss gestorben sein!
[00:39.500] Ei, wie reit' der Kerl so dumm,
[00:41.500] Hat einen Trauermantel um.
[00:47.000]
[00:48.500] Ergo tanto instantius debemus fugere terrena,
[00:56.000] Quanto velocius aufugiunt caduca et vana.
[01:07.000] Wer in Indien schiffen will,
[01:09.000] Find' bei mir der Schiffe viel,
[01:11.000] Ich bin eben kein Schiffersflegel,
[01:13.000] Brauche weder Mast noch Segel,
[01:21.000] Wie man in dem Texel tut
[01:24.500] Denn ein Backtrog ist ebensogut.
[01:27.000] Notabene Knisterbart, was macht der Meister Schneider,
[01:31.000] Mir plezt er meine Hosen, mir flickt er meine Kleider.
[01:37.700] Braucht man den Backtrog vor den Kahn,
[01:39.700] Ei, so kommt man ü bel an
[01:41.200] Dann man plumpt in den Teich so frisch
[01:45.400] Und schwimmt darin wie ein Stockfisch,
[01:51.000] Probatum est.
[01:55.000]
[01:59.400] O ihr Gedanken,
[02:04.500] Warum qu let ihr meinen Geist? Backtrog!
[02:13.000] Warum wollet ihr wanken,
[02:34.000] Da mich die Hoffnung feste stehen hei t.
[02:54.000] Ei, wie sieht die Salome so sauer um den Schnabel,
[02:57.700] Darum, weil der Pferdeknecht sie kitzelt mit der Gabel.
[03:01.400] Ei, wie frisst das Hausgesind so gar viel K s und Butter,
[03:04.800] W ren sie K lber gleich wie du, so fr en sie das Futter.
[03:08.300] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Schimmel,
[03:11.300] Rei en ihre Goschen auf fast alle Bauerlü mmel
[03:15.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Fuchsen,
[03:18.000] Kriegen vor Gel chter die Leute fast den Schlucksen
[03:21.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Rappen,
[03:24.500] Ei, da will der Trauermantel gar nicht dazu klappen
[03:29.400] Wenn man statt des Orlochschiffs den Backtrog will gebrauchen,
[03:32.000] Ach, da wird man alsobald in das Wasser wie die Plumphecht tauchen.
[04:02.000]
[04:06.000] Gro e Hochzeit, gro e Freuden,
[04:10.500] Gro e Degen gro e Scheiden
[04:14.500] Gro e Richter, gro e Bü ttel,
[04:19.000] Gro e Hunde, gro e Knittel
[04:23.000] Gro e V ter, gro e S hne,
[04:27.000] Gro e Goschen, gro e Z hne
[04:31.000]
[04:33.000] Gro e Pfeile, gro e K cher,
[04:37.500] Gro e Nasen, gro e L cher
[04:42.000] Gro e Herren, gro e Wappen,
[04:46.000] Gro e F sser, gro e Zappen
[04:50.000]
[04:52.500] Gro e Gerste, gro e K rner,
[04:57.500] Gro e K pfe, gro e H rner
[05:01.500] Gro er Hafer, gro e Trespen,
[05:06.000] Gro e Pferde, gro e Wespen
[05:10.000] Gro e Weinberg, gro e Trauben,
[05:14.300] Gro e Weiber, gro e Hauben
[05:18.800]
[05:21.000] Gro e Kugeln, gro e Kegel,
[05:26.000] Gro e Bauren, gro e Flegel
[05:32.000] Gro e Jungfern, gro e Kr nze,
[05:36.800] Gro e Esel, gro e Schw nze
[05:41.600] Gro e Lachen, gro Gepatsche,
[05:46.000] Gro e Frauen, gro Geklatsche
[05:50.000] Gro e Kl ppel, gro e Trummel,
[05:53.800] Gro e Wespen, gro e Hummel
[06:06.000] Gro e Leinwand, gro e Bleiche,
[06:11.000] Gro e Backtr g, gro e Teiche.
[06:18.000]
[06:23.500] Ach, wie hat mich so betrogen der sehr schlaue Cypripor.
[06:54.000] Urschel, brenne mir ein Licht an,
[06:57.000] Dass ich dabei sehen kann!
[06:59.000] Willst du mir kein Licht anzü nden,
[07:01.000] Will ich dich wohl im Finstern finden.
[07:03.500] Ist gleich schlimm das Frauenzimmer,
[07:05.500] Ist doch der Backtrog noch viel schlimmer!
[07:19.000]
[07:20.000] Pantagruel war ein sehr lustiger Mann,
[07:22.800] Und mancher Hofbedienter tr gt blaue Strü mpfe an,
[07:27.000] Und streifte man denen Fü chsen die H utlein aus,
[07:29.500] So g b' s viel nackigter Leute auf manchem Fü rstenhaus.
[07:33.000] W ren denen Dukaten die gro en Kr tzen gleich,
[07:36.500] So w re unser Nachbar viel Millionen reich.
[07:40.500] Mein Rü cken ist noch stark, ich darf mich gar nicht klagen.
[07:45.000] Du k nntest, wie mich dü nkt, wohl zwanzig S cke tragen.
[07:51.500] Das muss ein dummer Esel sein,
[07:53.500] Der lieber Koffent s uft als Wein
[07:55.000] Und in der kalten Stube schwitzt
[07:57.300] Und statt des Schiffs im Backtrog sitzt!
[08:02.000] Punctum.
[08:11.500]
[08:14.000] Dominus Johannes citatur ad Rectorem Magnificum hora pomeridiana secunda propter ancillam in corona aurea.
[08:46.000] Studenten seind sehr fr hlich, wie ihr alle wisst,
[08:49.800] Solang ein blutiger Heller im Beutel ü brig ist.
[08:54.000] W r der Galgen Magnet und der Schneider Eisen,
[08:59.000] Wie mancher wü rde noch heute an den Galgen reisen!
[09:02.600] W r ich K nig in Portugal, was fragt ich darnach,
[09:06.500] Ein andrer m chte kippen mit dem Backtrog in Bach.
[09:14.500] Bona dies, Meister Kü rschner, habt ihr keine Fü chse mehr!
[09:18.000] Ich verkauf sie alle nach Hofe, mein hochgeehrter Herr.
[09:22.300] Ich sahe eine Jungfer, die hat sehr stolz getan
[09:26.000] Und hat doch wohl bei Urbens kein ganzes Hemde an!
[09:29.500] Mancher stellt sich freundlich mit feiner Zung
[09:33.500] Und denkt doch in dem Herzen wie Goldschmieds Jung.
[09:38.000] In diesem Jahre haben wir zwei Sonnenfinsternissen,
[09:47.000] Und zu Breslau auf dem Keller schenkt man guten Scheps,
[09:52.000] Und in meinem Beutel regiert der fressende Krebs.
[09:57.000] H rt ihr Herren allzugleich,
[09:59.000] Was da geschehen in sterreich,
[10:01.500] H rt ihr Herren allerhand,
[10:02.800] Was da geschehen in Brabant,
[10:06.000] Da hat geboren eine alte Frau
[10:13.000] Eine junge Sau!
[10:23.000] Seid freundlich eingeladen
[10:25.000] Zum Topfbraten!
[10:31.300] Ei, was ist das vor eine sch ne Fuge!
[10:45.000]
[10:55.000] lrc by Kanata
[00:05.000]
[00:14.000] Stei.
[00:17.000] Was seind das vor gro e Schl sser,
[00:19.500] Die dort schwimmen auf der See
[00:21.500] Und erscheinen immer gr er,
[00:23.500] Weil sie n her kommen her,
[00:25.500] Ist es Freund oder Feind,
[00:27.500] Oder wie ist es gemeint?
[00:31.000] Was muss ich von fern erblicken,
[00:33.000] Sagt mir, wer reit' dort herein?
[00:35.000] Tr gt ein gro es Rad am Rü cken,
[00:37.300] Der Henker muss gestorben sein!
[00:39.500] Ei, wie reit' der Kerl so dumm,
[00:41.500] Hat einen Trauermantel um.
[00:47.000]
[00:48.500] Ergo tanto instantius debemus fugere terrena,
[00:56.000] Quanto velocius aufugiunt caduca et vana.
[01:07.000] Wer in Indien schiffen will,
[01:09.000] Find' bei mir der Schiffe viel,
[01:11.000] Ich bin eben kein Schiffersflegel,
[01:13.000] Brauche weder Mast noch Segel,
[01:21.000] Wie man in dem Texel tut
[01:24.500] Denn ein Backtrog ist ebensogut.
[01:27.000] Notabene Knisterbart, was macht der Meister Schneider,
[01:31.000] Mir plezt er meine Hosen, mir flickt er meine Kleider.
[01:37.700] Braucht man den Backtrog vor den Kahn,
[01:39.700] Ei, so kommt man ü bel an
[01:41.200] Dann man plumpt in den Teich so frisch
[01:45.400] Und schwimmt darin wie ein Stockfisch,
[01:51.000] Probatum est.
[01:55.000]
[01:59.400] O ihr Gedanken,
[02:04.500] Warum qu let ihr meinen Geist? Backtrog!
[02:13.000] Warum wollet ihr wanken,
[02:34.000] Da mich die Hoffnung feste stehen hei t.
[02:54.000] Ei, wie sieht die Salome so sauer um den Schnabel,
[02:57.700] Darum, weil der Pferdeknecht sie kitzelt mit der Gabel.
[03:01.400] Ei, wie frisst das Hausgesind so gar viel K s und Butter,
[03:04.800] W ren sie K lber gleich wie du, so fr en sie das Futter.
[03:08.300] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Schimmel,
[03:11.300] Rei en ihre Goschen auf fast alle Bauerlü mmel
[03:15.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Fuchsen,
[03:18.000] Kriegen vor Gel chter die Leute fast den Schlucksen
[03:21.000] Wenn man mit dem Spinnrad sitzt auf einem gro en Rappen,
[03:24.500] Ei, da will der Trauermantel gar nicht dazu klappen
[03:29.400] Wenn man statt des Orlochschiffs den Backtrog will gebrauchen,
[03:32.000] Ach, da wird man alsobald in das Wasser wie die Plumphecht tauchen.
[04:02.000]
[04:06.000] Gro e Hochzeit, gro e Freuden,
[04:10.500] Gro e Degen gro e Scheiden
[04:14.500] Gro e Richter, gro e Bü ttel,
[04:19.000] Gro e Hunde, gro e Knittel
[04:23.000] Gro e V ter, gro e S hne,
[04:27.000] Gro e Goschen, gro e Z hne
[04:31.000]
[04:33.000] Gro e Pfeile, gro e K cher,
[04:37.500] Gro e Nasen, gro e L cher
[04:42.000] Gro e Herren, gro e Wappen,
[04:46.000] Gro e F sser, gro e Zappen
[04:50.000]
[04:52.500] Gro e Gerste, gro e K rner,
[04:57.500] Gro e K pfe, gro e H rner
[05:01.500] Gro er Hafer, gro e Trespen,
[05:06.000] Gro e Pferde, gro e Wespen
[05:10.000] Gro e Weinberg, gro e Trauben,
[05:14.300] Gro e Weiber, gro e Hauben
[05:18.800]
[05:21.000] Gro e Kugeln, gro e Kegel,
[05:26.000] Gro e Bauren, gro e Flegel
[05:32.000] Gro e Jungfern, gro e Kr nze,
[05:36.800] Gro e Esel, gro e Schw nze
[05:41.600] Gro e Lachen, gro Gepatsche,
[05:46.000] Gro e Frauen, gro Geklatsche
[05:50.000] Gro e Kl ppel, gro e Trummel,
[05:53.800] Gro e Wespen, gro e Hummel
[06:06.000] Gro e Leinwand, gro e Bleiche,
[06:11.000] Gro e Backtr g, gro e Teiche.
[06:18.000]
[06:23.500] Ach, wie hat mich so betrogen der sehr schlaue Cypripor.
[06:54.000] Urschel, brenne mir ein Licht an,
[06:57.000] Dass ich dabei sehen kann!
[06:59.000] Willst du mir kein Licht anzü nden,
[07:01.000] Will ich dich wohl im Finstern finden.
[07:03.500] Ist gleich schlimm das Frauenzimmer,
[07:05.500] Ist doch der Backtrog noch viel schlimmer!
[07:19.000]
[07:20.000] Pantagruel war ein sehr lustiger Mann,
[07:22.800] Und mancher Hofbedienter tr gt blaue Strü mpfe an,
[07:27.000] Und streifte man denen Fü chsen die H utlein aus,
[07:29.500] So g b' s viel nackigter Leute auf manchem Fü rstenhaus.
[07:33.000] W ren denen Dukaten die gro en Kr tzen gleich,
[07:36.500] So w re unser Nachbar viel Millionen reich.
[07:40.500] Mein Rü cken ist noch stark, ich darf mich gar nicht klagen.
[07:45.000] Du k nntest, wie mich dü nkt, wohl zwanzig S cke tragen.
[07:51.500] Das muss ein dummer Esel sein,
[07:53.500] Der lieber Koffent s uft als Wein
[07:55.000] Und in der kalten Stube schwitzt
[07:57.300] Und statt des Schiffs im Backtrog sitzt!
[08:02.000] Punctum.
[08:11.500]
[08:14.000] Dominus Johannes citatur ad Rectorem Magnificum hora pomeridiana secunda propter ancillam in corona aurea.
[08:46.000] Studenten seind sehr fr hlich, wie ihr alle wisst,
[08:49.800] Solang ein blutiger Heller im Beutel ü brig ist.
[08:54.000] W r der Galgen Magnet und der Schneider Eisen,
[08:59.000] Wie mancher wü rde noch heute an den Galgen reisen!
[09:02.600] W r ich K nig in Portugal, was fragt ich darnach,
[09:06.500] Ein andrer m chte kippen mit dem Backtrog in Bach.
[09:14.500] Bona dies, Meister Kü rschner, habt ihr keine Fü chse mehr!
[09:18.000] Ich verkauf sie alle nach Hofe, mein hochgeehrter Herr.
[09:22.300] Ich sahe eine Jungfer, die hat sehr stolz getan
[09:26.000] Und hat doch wohl bei Urbens kein ganzes Hemde an!
[09:29.500] Mancher stellt sich freundlich mit feiner Zung
[09:33.500] Und denkt doch in dem Herzen wie Goldschmieds Jung.
[09:38.000] In diesem Jahre haben wir zwei Sonnenfinsternissen,
[09:47.000] Und zu Breslau auf dem Keller schenkt man guten Scheps,
[09:52.000] Und in meinem Beutel regiert der fressende Krebs.
[09:57.000] H rt ihr Herren allzugleich,
[09:59.000] Was da geschehen in sterreich,
[10:01.500] H rt ihr Herren allerhand,
[10:02.800] Was da geschehen in Brabant,
[10:06.000] Da hat geboren eine alte Frau
[10:13.000] Eine junge Sau!
[10:23.000] Seid freundlich eingeladen
[10:25.000] Zum Topfbraten!
[10:31.300] Ei, was ist das vor eine sch ne Fuge!
[10:45.000]
[10:55.000] lrc by Kanata
Quodlibet, BWV 524 Lyrics
YouTube Results (More on YouTube)